Zum Inhalt springen

Ein Tagebuch

An die Grenzen des Denkens und darüber hinaus …

  • Selbstbetrachtung
  • Gut und Böse
  • Die Fallgrube
  • Wie weiter?
  • Anders denken!
  • Reflexionen

Kategorie: Anders denken!

Veröffentlicht am 15.02.202215.02.2022

Selbstbeobachtung

Will ich wissen, wie ich bin, muss ich wissen, wie ich denke.; Weiterlesen ...

Veröffentlicht am 04.02.2022

Zuständigkeit

Es ist wichtig, sich darüber Gedanken zu machen, wer für was zuständig ist.; Weiterlesen ...

Veröffentlicht am 03.02.202203.02.2022

Neudefinition

Die moderne Wissenschaft sagt uns ganz klar, dass wir viele Begriffe neu definieren müssen.; Weiterlesen ...

Veröffentlicht am 03.02.2022

Wirklichkeit

Was wäre, wenn es ganz anders ist, als wir glauben?; Weiterlesen ...

Veröffentlicht am 30.01.2022

Kultur

Bin ich mir „meiner“ Kultur überhaupt bewusst; Weiterlesen ...

Veröffentlicht am 16.01.202217.01.2022

Sichtweisen

Was sehe ich, wenn ich etwas sehe?; Weiterlesen ...

Veröffentlicht am 08.01.2022

Komplexität

Nicht immer einfach, damit klarzukommen.; Weiterlesen ...

Veröffentlicht am 07.01.202208.01.2022

Denken

Auch das Denken selbst gehört einmal überdacht.; Weiterlesen ...

Veröffentlicht am 07.01.202207.01.2022

Zweifel

Meine Texte sollen nicht geglaubt, sondern verstanden werden.; Weiterlesen ...

Veröffentlicht am 06.01.2022

Konvention

Es gibt kein richtiges Leben im falschen.; Weiterlesen ...

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Nächste Seite

RSS-Feed

Hier finden Sie mich:

Peter Zettel

Seltsamplatz 28
91301 Forchheim

Telefon: 09191 – 2066
Email: peter.zettel@t-online.de

Neueste beitrage:

  • Die fehlende Utopie
  • Verständnis
  • Fantasy
  • Weltbilder und Erleben
  • Erkenntnis
  • Angebot und Nachfrage
  • Selbstverständnis
  • Unmittelbarkeit und Ethik
  • „Mein“ Selbst – nur ein Phänomen?
  • Organisation
  • Eine Geschichte
  • Erkenntnis
  • Glaube und Wissen
  • Freiheit
  • Gebote
Stolz präsentiert von WordPress
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet ausschließlich Cookies, die für den Betrieb technisch notwendig sind und von Wordpress gesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie hier:
Cookie SettingsAlles klar?
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN