Vielleicht gibt es ohne Utopien keine gesellschaftliche Entwicklung. Aber sie haben einen zweifelhaften Ruf.; Weiterlesen ...
Verständnis
Es gibt Dinge in der Welt, die ich und vielleicht auch sonst niemand erklären kann. Das war der Grund, weshalb ich Ch’an lange nicht ‚begriffen‘ habe, sondern nur nachplappern konnte.; Weiterlesen ...
Fantasy
Ich glaube, dass Einstein im Grunde seines Herzens ein Fantasy-Fan war. Nur hatte er im Unterschied zu manchen Menschen, die sich Fantasy und Science-Fiction verschrieben haben, nie den Boden zur Realität verloren, nur zeitweilig verlassen, um seine Gedanken weiter zu denken.; Weiterlesen ...
Weltbilder und Erleben
Alles nur eine Frage der Organisation? Ich habe gerade über das Zeitempfinden verschiedener Kulturen nachgedacht. Wir Europäer ‚sehen‘ Vergangenheit und Zukunft auf einer leicht gebogenen Linie gleichermaßen, so dass wir beides von dem aktuellen Zeitpunkt, der Gegenwart, im Blick haben.; Weiterlesen ...
Erkenntnis
Wie kann eine gerechte Welt aussehen? Für den amerikanischen Philosophen John Rawls zeigt erst eine verschleierte Welt ihr wahres Gesicht – und weist den Weg in eine gerechtere Gesellschaft.; Weiterlesen ...
Angebot und Nachfrage
Bekanntlich wird das Angebot durch die Nachfrage geregelt.
„Ich würde gerne irgend etwas anbieten, um Dir zu helfen,
aber im Zen haben wir überhaupt nichts.“; Weiterlesen ...
Selbstverständnis
Ein schwieriges Thema. ; Weiterlesen ...
Unmittelbarkeit und Ethik
Unmittelbarkeit ist der Wegweiser zu einem wesentlichen und wahrhaftigen Leben. Um tatsächlich an das Ziel kommen zu können, braucht es noch die Freiheit von jeglicher Selbstbezogenheit.; Weiterlesen ...
„Mein“ Selbst – nur ein Phänomen?
Als Phänomen wird etwas bezeichnet, das wahrnehmbar ist. In der Erkenntnistheorie wird eine mit den Sinnen wahrnehmbare, abgrenzbare Einheit des Erlebens so bezeichnet, beispielsweise ein Ereignis, ein Gegenstand oder eine Naturerscheinung.; Weiterlesen ...
Organisation
Organisation hört sich so schrecklich technisch an – ist es aber nicht.
Bereitet mir etwas ein „Problem“, ist das wohl eine Folge unzureichender Organisation.; Weiterlesen ...